SAMSON PROJEKTPARTNER
SAMSON PROJEKTPARTNER
SAMSON Forschungspartner

ESTEBURG Obstbauzentrum Jork
Expertise:
Aufgewachsen auf einem familiären Obstbaubetrieb, Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Obstbau, Doktor der Gartenbauwissenschaften und Leiter der Abteilung Obstlagerung und Fruchtqualität an der Esteburg.
„An SAMSON interessiert mich besonders die Entwicklung digitaler Systeme im Obstbau, um durch Datenerfassung eine frühe und sichere Einschätzung für Qualität und Fruchtbehang erhalten zu können. Des Weiteren spielt die Verbesserung von Arbeitsabläufen durch Automatisierung eine wichtige Rolle, um den Obstbau auf den Stand der Zeit zu holen.“

Expertise:
Abschluss zum Dipl. Ing. im Bereich der angewandten Pflanzenwissenschaften, mit anschließender nationaler und internationaler Arbeit im Versuchswesen für Kernobst.
Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Schwerpunkt Fruchtqualität/Pflanzenphysiologie und Lagerung.
„An SAMSON interessiert mich besonders der branchenübergreifende und dennoch sehr regionale Projektansatz. Bekanntes wird nutzbar gemacht, um auf unbekanntem Gebiet neue Möglichkeiten zu schaffen, zukunftsfähig wirtschaften und agieren zu können. Dies stärkt den regionalen Obstbau und inspiriert vielleicht auch die kommenden Generationen sich für die Landwirtschaft und Obstproduktion im Alten Land stark zu machen.“

Ausführen und Beraten bei Arbeitsschritten auf der Plantage und an der Pflanze, sowie das Zusammenführen von pflanzenbaulichen Kenntnissen mit der Technik.
Aufgewachsen auf einem familiären Obstbaubetrieb, Ausbildung zum Gärtner Fachrichtung Obstbau und Abschluss eines gartenbaulichen Studiums mit obstbaulichem Schwerpunkt und technischen Inhalten.
„An SAMSON interessiert mich besonders die digitale Erfassung und Vernetzung von Obstkulturbeständen, um den Praxisbetrieben mehr Sicherheit und eine höhere Genauigkeit bei der Arbeit durch mehr Automatisierung liefern zu können.“
FRAUNHOFER IFAM

-Außendarstellung und Wissenstransfer
-Inhaltlicher Austausch mit interessierten Obstbauern
-Netzwerkbildung mit Zukunftsbetrieben und Experimentierfeldern (BMEL)
-Kommunikation mit Projektträger (BLE) und Bundesministerium (BMEL)
-Koordination der Verwertungsperspektiven
-Entwicklung weiterführender Projektideen (Innovationsmanagement)
„An SAMSON interessiert mich besonders die saisonübergreifenden und individuellen Zusammenhänge der Obstbäume im Hinblick auf Behandlungsmaßnahmen und Ertragsergebnissen!“

Motivation:
Ich möchte die Obstbaubetriebe im Alten Land unterstützen, die Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Obstanbaus durch Digitalisierung und Automatisierung zu steigern.
„An SAMSON interessiert mich besonders der Austausch mit den lokalen Betriebsleitern und die Errichtung eines digitalen Zukunftsbetriebes.“

TUHH/ Institut für Technische Logistik
Aufgabe:
Entwicklung einer Trackinglösung zur bilddatenbasierten Nachverfolgung von Äpfeln.
Entwicklung von datenbasierten Modellen zur Vorhersage der Erntequalität und -menge.
Expertise:
Studierter Mechatroniker mit Fachrichtung Maschinelles Lernen und Bildverarbeitung und Simulation.
”An Samson interessiert mich besonders, die regionalen Obstbauhöfe mit datenbasierten Handlungsempfehlungen und Ertragsvorhersagen zu stärken. Zu meinen persönlichen Aufgaben gehören hierbei händische und zeitaufwendige Prozessabläufe durch maschinelle Lernalgorithmen zu reduzieren.“
Aufgabe:
Research und Feinabstimmung von Computer-Vision-Algorithmen zur effizienten Apfelerkennung. Mitarbeit an der Entwicklung einer Trackinglösung zur bilddatenbasierten Nachverfolgung von Äpfeln sowie der Erstellung datenbasierter Modelle zur Vorhersage der Erntequalität und -menge.
Expertise:
Studium der Informations- und Kommunikationssysteme mit Erfahrung in Computer Vision.
”An dem Projekt interessiert mich besonders der Einsatz von Computer Vision zur digitalen Transformation im Obstbau. Dabei unterstütze ich meinen Kollegen bei der Entwicklung, Feinabstimmung und Weiterentwicklung von Lösungen zur Apfelerkennung und präzisen Ertragsvorhersage.“
HAW Hamburg

Data Science
“Die spannendste Komponente an SAMSON für mich ist die Möglichkeit der interdisziplinären Forschung in Verbindung mit Nachhaltigkeit. Wir analysieren Daten und optimieren Ressourcen, um die Umweltbelastung zu minimieren und durch die Stärkung der regionalen Landwirtschaft, die Lebensgrundlage für zukünftige Generationen zu verbessern.”

Maschinelles Lernen auf Bilddaten
„Ich arbeite am SAMSON Projekt, um mithilfe von künstlicher Intelligenz, die regionale Landwirtschaft zu stärken und ihren Einfluss auf die Umwelt zu reduzieren. Hiermit möchte ich meinen Beitrag zu einer nachhaltigen regionalen Landwirtschaft leisten.“
hochschule21

Autonome Robotik
Navigation
Bildverarbeitung
5G
MINT-Bildung
Maschinelles Lernen
„An SAMSON interessiert mich besonders die Interdisziplinarität und wie diese einzelnen Disziplinen im Zusammenspiel den Obstanbau zukunftsfähig gestalten können.“

Ich bin davon überzeugt, dass Robotik dem Obstbau vieles anbieten kann und ich möchte mithilfe von Robotik dazu beitragen, potenzielle Lösungen für die Probleme des Obstbaus zu erstellen und die Effizienz der Obstbaubetriebe zu steigern.
„An SAMSON interessiert mich besonders der Einsatz von Robotik um die täglichen Probleme der Obstbaubetriebe umweltfreundlich zu lösen.“